Qu'Est-Ce Que le Traitement de Canal ?

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Endodontische Behandlung oder Wurzelkanalbehandlung in allgemeiner Sprache; Es handelt sich um eine Behandlungsmethode zur Rettung eines kariösen oder infizierten Zahns. Nicht bei jeder Karies wird eine endodontische Behandlung durchgeführt. Eine Zahnwurzelkanalbehandlung wird dann angewendet, wenn der Eingriff in die Karies mit Füllung nicht ausreicht, wenn eine Entzündung vorliegt, die Karies fortgeschritten ist, wenn sie schmerzhaft und schmerzhaft ist.

Wird Karies nicht rechtzeitig behandelt, schreitet die Karies tiefer voran und führt zu einer Entzündung der Nerven im Zahn. Eine Entzündung der Zahnnerven kann starke Zahnschmerzen verursachen, es können Probleme wie eine Verdunkelung des Zahns sowie eine Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte auftreten.

Auf der Außenseite der Zähne befindet sich hartes Zahnschmelzgewebe und auf der Innenseite ein Hohlraum, der aus einem Bündel von Gefäßen und Nerven besteht, die sich entlang der Zahnwurzel erstrecken. Die Gewebe, die dem Zahn Vitalität und Leben verleihen, sind die Gefäße und Nerven, die Pulpa genannt werden und sich in diesem Raum in der Mitte des Zahns befinden. Bei der Wurzelkanalbehandlung wird das Weichgewebe in der natürlichen Höhle, dem sogenannten Wurzelkanal, im Hartgewebe des Zahns, nämlich der Pulpa und dem Zahn nerv, entfernt, das Innere des Zahns gereinigt und anschließend der geöffnete Raum gefüllt.

Der extrahierte Zahn nerv ist für die Zahngesundheit und -funktion nicht lebenswichtig, die Entfernung verhindert jedoch, dass die betroffene Person starke Schmerzen verspürt. Dieser Nerv ist ein Sinnesnerv, der ausschließlich zur Wahrnehmung von Wärme und Kälte dient.

Anders als bekannt verspürt der Patient bei einer Wurzelkanalbehandlung keine Schmerzen. Bei der Wurzelkanalbehandlung werden, wie auch bei der Füllungsbehandlung, der Zahn und das umliegende Gewebe wirksam betäubt und der Eingriff ist in der Regel innerhalb einer Stunde abgeschlossen. Dank der Entwicklung von Geräten und Systemen zur Wurzelkanalerweiterung konnte die Dauer der Wurzelkanalbehandlung verkürzt und der Prozess vereinfacht werden.

In welchen Situationen kommt eine Wurzelkanalbehandlung zum Einsatz?

Nicht bei jedem schmerzenden oder kariösen Zahn wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Um behandelt werden zu können, können diese Blutergüsse, die durch Bakterien verursacht werden und sich mit leichten oder gar keinen Schmerzen bemerkbar machen, nur mit einer Füllung behandelt werden. Wenn der Zahn in diesem Stadium nicht behandelt wird, dringen die Bakterien in den Zahn kern vor und verursachen eine Entzündung. In diesem Fall ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.

Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass eine Person eine Wurzelkanalbehandlung benötigt:

  • Starke Zahnschmerzen beim Kauen oder Druckausüben
  • Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte (Schmerz)
  • Verdunkelung der Zahnfarbe
  • Schwellung und Druckempfindlichkeit im benachbarten Zahnfleisch

Inkompatible Restaurationen, neue Karies um alte Füllungen, tiefe Karies oder versehentliches Nerven- und Gefäßgewebe des Zahns können seine Vitalität verlieren und sich infizieren.

Auch ohne Karies kann es aus einigen Gründen zu einer Zahnentzündung kommen. Die wichtigste davon ist die Belastung durch Traumata. Durch einen heftigen Schlag kann die Durchblutung des Zahnes unterbrochen werden, so dass der Zahn mit der Zeit seine Vitalität verliert, da er nicht mehr ernährt werden kann.

Auch Zähne pressen/-knirschen, hohe Füllungen und Restaurationen gehören zu den Ursachen chronischer Traumata und können Entzündungen hervorrufen.

Allerdings zählen auch parodontale (Zahnfleisch- und umliegende) Erkrankungen, die über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, zu den Faktoren, die eine Zahnentzündung verursachen. In diesen Fällen kommt eine Wurzelkanalbehandlung als Behandlung in Betracht.

Dinge, die nach einer Wurzelkanalbehandlung zu beachten sind

Einige Bedingungen, die bei der Beobachtung einer allmählichen Verbesserung der Zähne nach einer Wurzelkanalbehandlung berücksichtigt werden müssen:

  • Bis zum Abschluss der Wurzelkanalbehandlung ist es notwendig, den Verzehr von harten oder verkrusteten Nahrungsmitteln zu vermeiden.
  • Es ist wichtig, die tägliche Zahnreinigung ohne Unterbrechung fortzusetzen. Aufgrund der Empfindlichkeit der Zähne ist darauf zu achten, dass die Zähne mindestens 2-mal täglich mit kreisenden Bewegungen und sanft geputzt werden. Die tägliche Zahnreinigung ist sowohl für die Nachbehandlung als auch für die allgemeine Mundgesundheit von entscheidender Bedeutung.
  • Um möglichen Infektionen nach einer Wurzelkanalbehandlung vorzubeugen, ist es notwendig, mindestens einmal täglich Zahnseide zu verwenden. Für die Mundgesundheit ist die Verwendung von Zahnseide ebenso wichtig wie die Verwendung einer Zahnbürste. Wenn Sie mit der Verwendung von Zahnseide beginnen, können Sie von den Empfehlungen des für Ihren Mund und Ihre Zahnstruktur geeigneten Zahnarztes profitieren.
  • Es wird empfohlen, nach der Behandlung für eine Weile den Verzehr von klebrigen und zuckerhaltigen Lebensmitteln zu reduzieren. Zucker ist eine der wichtigsten Ursachen für Zahnkaries. Der Zuckerkonsum sollte sowohl für die Mundgesundheit als auch für die Gesundheit des gesamten Körpers begrenzt werden. Zucker steckt nicht nur in Produkten wie Schokolade und Waffeln; Es ist in vielen Getränken und verpackten Produkten enthalten.
  • Nach der endodontischen Behandlung sollten regelmäßig vom Arzt empfohlene Schmerzmittel oder Sprays verwendet werden. Wenn die verwendeten Schmerzmittel oder Sprays die Schmerzen nicht lindern, können Sie schnellstmöglich Ihren Arzt aufsuchen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot:

Wenn Sie detaillierte Informationen zu unseren Zahnbehandlungen erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie unser Beratungsformular ausfüllen oder uns über unsere WhatsApp-Hotline kontaktieren +905467763030 Sie können sich direkt informieren. Unsere Ärzte planen die für Sie am besten geeignete Behandlung und informieren Sie ausführlich.

Combien De Temps Dure Le Traitement Implantaire ?

Wie lange dauert die Implantat Behandlung?

Wie lange dauert die Implantat Behandlung?

Was ist ein Zahnimplantat?

Mit anderen Worten handelt es sich bei einem Zahnimplantat um eine künstliche Zahnwurzel, die künstlich in Ihren Mund eingesetzt wird, um Zahnersatz wie Zahnprothesen oder Brücken zu tragen.

Dabei handelt es sich um Schrauben aus gewebefreundlichem Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und als Wurzel für den fehlenden Zahn dienen.

Warum Zahnimplantate wählen?

Wenn Sie sich für eine Behandlungsoption entscheiden müssen, stehen Sie in der Regel vor zwei Alternativen: Sie müssen sich entweder für die traditionelle Alternative (z. B. eine Totalprothese) oder die İmplantologische Behandlung entscheiden.

Der negative Faktor beim Brückenbau ist das Beschneiden von Nachbar- oder Trägerzähnen. In der Prothesenoption; Der Großteil der weichen Gingiva ist vom Prothesenmaterial bedeckt, später schmilzt der Kieferknochen und der Halt der Prothese lässt nach.

Heutzutage bieten Implantate sowohl ästhetischere als auch funktionellere Alternativen.

Wie lange dauert die Implantat Behandlung?

Die Behandlungszeiten für Zahnimplantate sind ein Thema, über das sich jeder wundert, der ein Implantat haben möchte.

Das Implantat ist die am besten geeignete Behandlungsmethode für die natürliche Zahnstruktur. Im Bereich fehlender Zähne kommt es mit der Zeit zu Schäden an den Nachbarzähnen und am Kieferknochen. Das Implantat schützt die natürliche Zahnform und gewährleistet den Schutz des Kieferknochens sowie die Fähigkeit, richtig zu kauen. Darüber hinaus ist das Implantat die beste Behandlungsmethode bei Knochenschäden unter dem Zahnfleisch oder altersbedingtem Abbau des Kieferknochens.

Die erste Phase der zahnärztlichen Implantat Behandlung beginnt mit dem Anbringen einer künstlichen Prothese am Kieferknochen. Anschließend wird der Implantat Zahn in seiner natürlichen Form im verknöcherten Bereich platziert, indem die angelegte Prothese mit dem Kieferknochen verschmolzen wird. Um diesen Prozess zu starten, werden zunächst die Mundweite der zu implantierenden Person und die Anwendbarkeitssituation im Mund überprüft. Anschließend wird mit dem künstlichen Knochenaufbau begonnen. Dieser Vorgang dauert 10 Minuten bis eine halbe Stunde. Bei einer Person mit einer schmalen Kieferstruktur kann dieser Zeitraum bis zu einer Stunde dauern. Der Verknöcherungsprozess der aufgebrachten künstlichen Basis, die Platzierung der Zähne und eine völlig störungsfreie Nutzung erfolgen in einem Zeitraum von 3 bis 8 Monaten.

Ist ein Zahnimplantat für jeden geeignet?

Jeder, der gesund genug ist, um sich einer routinemäßigen Zahnextraktion oder einer oralen Operation zu unterziehen, kann oft als geeignet für ein Zahnimplantat angesehen werden. Es ist notwendig, über ausreichend Knochen und gesundes Zahnfleisch zu verfügen. Patienten sollten sich verpflichten, nach der Implantation auf die Mundhygiene zu achten und regelmäßig ihren Zahnarzt aufzusuchen. Starkes Rauchen, Diabetes oder Herzerkrankungen sowie Strahlenbehandlungen im Kopf-/Halsbereich sollten für die Implantat Insertion individuell beurteilt werden. Sie sollten unbedingt mit Ihrem Zahnarzt sprechen, um herauszufinden, ob die Implantat Anwendung für Sie geeignet ist.

Sind bei der Implantat Behandlung Schmerzen zu spüren?

Obwohl die Zahn Implantat Behandlung 6 Wochen bis 8 Monate dauert, sind nach dem ersten Tag des chirurgischen Eingriffs noch 1-2 Tage lang Schmerzen und Schmerzen zu spüren. Bei der chirurgischen Behandlung wird je nach Person eine Lokalanästhesie oder eine Vollnarkose angewendet. Nach dem Ende des chirurgischen Eingriffs, wenn die Wirkung der Anästhesie allmählich nachlässt, ist es wahrscheinlich, dass leichte Schmerzen, weniger starke Schmerzen und leichte Schwellungen im Bereich auftreten. Die gleichen Schmerzen und Schwellungen können bei jeder Zahnbehandlung auftreten. Dieser Prozess kann dank Schmerzmitteln schmerzfrei überwunden werden.

Vorteile von Zahnimplantaten auf einen Blick:

  • Sie erhalten den perfekten Look.
  • Gesunde Zähne müssen nicht geschnitten werden.
  • Kronen, Brücken oder Prothesen werden am Kiefer befestigt.
  • Kaufunktion und Ästhetik werden wiederhergestellt
  • Ein vorzeitiger Knochenabbau wird verhindert, da er keinem Druck ausgesetzt ist
  • Prothetische Möglichkeiten wurden erweitert, Prothese ist ungewohnt
  • Sprach-, Ess- und Geschmackssinn wie bei natürlichen Zähnen
  • Steigerung der Lebensqualität über viele Jahre

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot:

Wenn Sie detaillierte Informationen zu unseren Zahnbehandlungen erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie unser Beratungsformular ausfüllen oder sich direkt über unsere WhatsApp-Hotline +905467763030 informieren. Unsere Ärzte planen die für Sie am besten geeignete Behandlung und informieren Sie ausführlich.

Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste?

Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste?

Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste?

Wenn es einen Punkt gibt, über den sich Zahnärzte einig sind, dann ist es dieser: Zweimal täglich zwei Minuten lang die Zähne zu putzen ist der effektivste Schritt, den Sie für die Mundgesundheit unternehmen können. Sowohl elektrische als auch Handzahnbürsten sind wirksam bei der Entfernung von Plaque und Krankheiten, die Fäulnis im Mund verursachen.

Vorteile einer elektrischen Zahnbürste

Die Borsten einer elektrischen Zahnbürste vibrieren oder rotieren, um Plaque Ablagerungen von Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch zu entfernen. Durch die Vibration können jedes Mal mehr Bereiche gereinigt werden, wenn Sie Ihre Zahnbürste über Ihre Zähne bewegen.

Studien haben gezeigt, dass elektrische Zahnbürsten Plaque und Gingivitis stärker reduzieren als manuelle Zahnbürsten. Plaque wurde nach dreimonatiger Anwendung um 21 Prozent und Gingivitis um 11 Prozent reduziert.

Elektrische Zahnbürsten nehmen Ihnen die meiste Arbeit ab. Sie können für jeden mit eingeschränkter Mobilität nützlich sein.

Ein in eine elektrische Zahnbürste integrierter Timer kann Ihnen dabei helfen, lange genug zu putzen, um Plaque von Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch zu entfernen.

Wenn es an der Zeit ist, die Zahnbürste auszutauschen, müssen Sie nur den Kopf der elektrischen Zahnbürste austauschen.

Elektrische Zahnbürsten sind vor allem für Menschen sinnvoll, die sich in der kieferorthopädischen Behandlungsphase, etwa einer Zahnspange, befinden, da sie das Zähneputzen erleichtern und die Zahnzwischenräume problemlos reinigen können.

Nicht alle Kinder haben Interesse am Zähneputzen. Wenn die elektrische Zahnbürste für Ihr Kind interessanter ist, kann sie Ihnen dabei helfen, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten und gesunde Gewohnheiten zu etablieren.

Bei richtiger Anwendung schädigt eine elektrische Zahnbürste weder Zahnfleisch noch Zahnschmelz.

Nachteile der elektrischen Zahnbürste

Elektrische Zahnbürsten sind teurer als manuelle.

Es ist nicht immer einfach, die richtigen Ersatzbürstenköpfe zu finden. Denn möglicherweise haben nicht alle Geschäfte einen passenden Marken- und Modellkopf für die von Ihnen verwendete elektrische Zahnbürste. Besonders nach einer gewissen Zeit, wenn neue Modelle auf den Markt kommen, kann es schwierig sein, den Titel Ihres alten Modells zu finden. Um dies zu vermeiden, können wir Ihren Vorrat aufstocken, wenn Sie den Kopf gefunden haben, der zu Ihnen passt. Allerdings erhöhen sich dadurch auch die Kosten.

Wenn mehr als eine Person zu Hause dieselbe elektrische Zahnbürste verwendet, sofern sie den Kopf austauscht; Wenn Sie auf Reisen sind, müssen entweder Ihr Haushalt oder Sie selbst eine Handzahnbürste kaufen.

Möglicherweise gefällt nicht jedem das Vibrationsgefühl. Außerdem kann es bei elektrischen Zahnbürsten zu einer etwas stärkeren Speichelproduktion im Mund kommen. Für manche Menschen mag das verstörend sein.

Vorteile einer Handzahnbürste

Handzahnbürsten gibt es schon seit langem. Sie verfügen nicht über die stimulierenden Geräusche und Vibrationen, die bei vielen elektrischen Zahnbürsten zu finden sind. Dennoch sind sie ein wirksames Mittel zur Zahnreinigung und Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen.

Wenn Sie bei der Verwendung einer Handzahnbürste keine Schwierigkeiten haben, können Sie sie weiterhin zweimal täglich verwenden, wenn Sie sicher sind, dass Sie sie richtig und effektiv verwenden.

Handzahnbürsten erhalten Sie in fast jedem Lebensmittelgeschäft, an jeder Tankstelle und in jeder Apotheke. Auch muss ihnen die Arbeit nicht in Rechnung gestellt werden. So können Sie überall und jederzeit eine Handzahnbürste verwenden.

Handzahnbürsten sind kostengünstig.

Nachteile einer Handzahnbürste

Studien haben ergeben, dass Menschen mit einer Handzahnbürste eher dazu neigen, kräftig zu putzen. Zu starkes Zähneputzen kann Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne schädigen.

Wenn Sie eine Handzahnbürste verwenden, kann es schwierig sein, festzustellen, ob Sie ausreichend lange putzen. Erwägen Sie, einen Küchentimer oder eine 2-Minuten-Sanduhr in Ihrem Badezimmer aufzustellen, um Ihre Putzsitzungen zu steuern.

Sowohl elektrische als auch Handzahnbürsten reinigen die Zähne effektiv, wenn Sie die richtige Technik anwenden und lange genug putzen. Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Zahnbürste für Sie am besten geeignet ist, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot:

Wenn Sie detaillierte Informationen zu unseren Zahnbehandlungen erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie unser Beratungsformular ausfüllen oder sich direkt über unsere WhatsApp-Hotline +905467763030 informieren. Unsere Ärzte planen die für Sie am besten geeignete Behandlung und informieren Sie ausführlich.

Bridge Dentaire

Was sind Brückenzähne und wie werden sie hergestellt?

Was sind Brückenzähne und wie werden sie hergestellt?

Brückenzähne sind eine der am meisten bevorzugten Methoden.

Eine Zahnbrücke wird eingesetzt, um die durch Zahnverlust verursachten Mängel zu beseitigen. Durch die Wiederherstellung einer Zahnbrücke werden die fehlenden Zähne dauerhaft ergänzt, indem die benachbarten Zähne auf beiden Seiten der Kavität unterstützt werden und eine Brücke zwischen den betreffenden Zähnen entsteht.

Mit einer Zahnbrücke lassen sich große und kleine Lücken zwischen den Zähnen erfolgreich schließen. Abhängig von den verwendeten Materialien und der Verbindung der Restauration mit den Stützzähnen können unterschiedliche Arten von Brücken verwendet werden. Der Aufbau von Brückenzähnen wird schon seit sehr langer Zeit zur Behandlung von Zahndefiziten eingesetzt, da er in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden kann.

Was sind Brückenzähne?

Bei einem Brückenzahn handelt es sich um eine festsitzende Zahnprothese, mit der der fehlende Zahn im Mund ersetzt wird. Da für die Anwendung von Brückenzähnen mindestens 1 Pfeilerzahn bzw. Implantat erforderlich ist, ist eine Anwendung bei zahnlosen Patienten nicht möglich. Der Einsatz von Brückenzähnen wird von einem prothetischen Zahnarzt durchgeführt.

Brückenzähne; Es wird durchgeführt, um die verlorene Funktion, Ästhetik und Stimmgebung des Patienten wiederherzustellen. Prothesen können aus vielen Materialien hergestellt werden, aber im Hinblick auf Festigkeit und Haltbarkeit werden Keramikbrücken mit Metallinfrastruktur am meisten bevorzugt.

Wie werden Brückenzähne hergestellt?

Der Aufbau des Brückenzahns erfolgt durch die Unterstützung der gesunden Zähne und das Füllen der durch die verlorenen Zähne entstandenen Lücken. Der Einsatz von Brückenzähnen kann je nach Art einer oder mehrerer Zahnkavitäten erfolgen. Der wichtige Punkt bei der Verwendung von Brückenzähnen ist die Notwendigkeit gesunder Nachbarzähne, die auf der linken und rechten Seite unterstützt werden können.

Bei der ersten Untersuchung beim Zahnarzt wird anhand des fehlenden Zahnes über die Art des Brückenzahnes entschieden. Nachdem der Brückenzahn feststeht, werden die linken und rechten Zähne, die als Stütze dienen sollen, gefeilt und etwas verkleinert. Der Zweck dieses Verfahrens besteht darin, ausreichend Platz für die Präparation des neuen Zahns zu schaffen.

Nach dem Feilen der Zähne werden die Maße für den zu präparierenden Brückenzahn genommen. Durch das Feilen der Stützzähne entsteht die empfindliche Zahnschicht namens Dentin. Bis zur endgültigen Brückenzahnbehandlung wird ein provisorischer Brückenzahn eingesetzt, um die Kälte-/Wärmeempfindlichkeit der Zähne zu verhindern.

Die vermessenen Brückenzähne werden in ca. 3 bis 10 Tagen präpariert. Wenn der präparierte künstliche Zahn beim Zahnarzt ankommt, wird er geprobt. Brückenzähne; Dabei werden sowohl funktionelle als auch ästhetische Eigenschaften wie Kompatibilität mit anderen Zähnen im Mund, Größe, Farbähnlichkeit und Zahnschluss überprüft. Wenn ein Problem festgestellt wird, wird das Problem von den Zahnärzten schnell behoben und anschließend wird der Brückenzahn befestigt.

Brückenzahntypen

Brückenzahntypen werden in der klinischen Praxis mit 4 verschiedenen Methoden eingesetzt. Diese:

  • Traditionell
  • Frei endlich
  • Maryland
  • Implantat unterstützt

Der Hauptzweck zahnärztlicher Behandlungen besteht darin, möglichst viel gesundes Zahngewebe zu erhalten. Aus diesem Grund wurden verschiedene Arten zum Schutz benachbarter Zähne entwickelt. Brückenprothesen werden im Allgemeinen nach der Art der Befestigung am tragenden Nachbarzahn klassifiziert.

Bei der traditionellen Prothesenanwendung wird der gesunde Zahn neben dem fehlenden Zahnbereich erodiert und verkleinert. Darüber hinaus gibt es Brücken, die ohne Zahnschneiden hergestellt werden können. Bei Restaurierungsprozessen; Es können auch verschiedene Materialien wie Porzellanbrücken, Metalllegierungen und Zirkonium verwendet werden.

Traditionelle Brücke:

Bei dieser Art von Brücke gibt es Veneers, die die Zähne auf beiden Seiten der Kavität bedecken, und einen Körperzahn, der den fehlenden Zahn zwischen den Veneers ersetzt. Der Körperzahn ist dem fehlenden Zahn nachempfunden und wird durch Veneers an den Zähnen auf beiden Seiten der Kavität befestigt.

Damit die Brücke stabil bleibt, müssen bei solchen Restaurationen die an die Kavität angrenzenden natürlichen Zähne durch etwas Abrieb reduziert werden. Der größte Vorteil des traditionellen Ansatzes ist ein ästhetisch ansprechendes Zahn Bild und eine solide Retention. Restaurationen, die durch Kleben auf den Pfeilerzähnen hergestellt wurden, fallen nicht so leicht heraus.

Frei endlich:

Freie Brücken, auch Hängebrücken genannt, werden bevorzugt, wenn nur auf einer Seite der Lücke ein fester Zahn vorhanden ist. Der Zweck der Verwendung im zahnmedizinischen Bereich besteht darin, den Patienten von der Notwendigkeit der Verwendung von herausnehmbarem Zahnersatz im Allgemeinen zu befreien.

Maryland-Brücke:

Die Anwendung von Flügelbrücken, auch Maryland oder Adhäsiv genannt, wird insbesondere bei Restaurationen von Frontzähnen eingesetzt. Er wird als Ersatzzahn anstelle des fehlenden Zahns präpariert und auf den Rückseiten der Nachbarzähne befestigt.

Die Seitenzähne der Nachbarzähne werden mit Säure leicht aufgeraut und die mit Kompositfüllungs material vorbereitete Restauration auf diese Teile aufgeklebt. Auf diese Weise können Brücken hergestellt werden, ohne dass gesunde Nachbarzähne geschnitten werden müssen, was für die Zahngesundheit wichtig ist.

Die Halteeigenschaften dieser Brücken sind viel schwächer als die der anderen. Aus diesem Grund werden sie nicht an den Backenzähnen angebracht, von denen die starke Kaukraft ausgeht. Die Abdrücke werden an das Labor geschickt und die präparierten Porzellanzähne werden in der gleichen Farbe wie die Nachbarzähne geformt.

Implantat getragene Brücke:

Diese Methode wird angewendet, wenn kein natürlicher Zahn vorhanden ist, der als Stütze für den Zahn verwendet werden kann, der als Brücke im Kiefer dienen soll. Bei dieser Methode werden die an beiden Enden des fehlenden Zahnbereichs in den Kieferknochen zu setzenden Implantate durch eine Brücke miteinander verbunden. Diese Anwendung ermöglicht die Beseitigung einer großen Anzahl von Zahndefiziten, indem eine viel geringere Anzahl von Implantaten verwendet wird, anstatt für jeden fehlenden Zahn ein Implantat herzustellen.

Wie platziere ich eine festsitzende Porzellanbrücke?

Ein anderer Name für die Anwendung, die als traditionelle Zahnbrücke bekannt ist, ist festsitzende Porzellanbrücke. Die Platzierung einer festsitzenden Porzellanbrücke erfolgt in mehreren Schritten.

  • Die beiden natürlichen Zähne, an denen der Brückenzahn befestigt werden soll, werden präpariert.
  • Der Abdruck von Zahnfleisch, Zahnhöhle und Zähnen wird angefertigt und an das Labor geschickt.
  • Die provisorische Brücke wird so lange platziert, bis die permanente Brücke eintrifft.
  • Wenn die permanente Brücke vorbereitet ist, wird die provisorische Brücke entfernt und die Zahnbrücke dauerhaft eingesetzt.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot:

Wenn Sie detaillierte Informationen zu unseren Zahnbehandlungen erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie unser Beratungsformular ausfüllen oder sich direkt über unsere WhatsApp-Hotline +905467763030  informieren. Unsere Ärzte planen die für Sie am besten geeignete Behandlung und informieren Sie ausführlich.